Vielen Dank für das grossartige Interesse, das Ihr unserer kleinen Begegnung entgegengebracht habt!
Sonntag, 1. August 2010
Merci
Vielen Dank für das grossartige Interesse, das Ihr unserer kleinen Begegnung entgegengebracht habt!
Samstag, 31. Juli 2010
Derniere - AUSVERKAUFT
Die Derniere von heute Abend ist AUSVERKAUFT - wir danken für Euer Interesse und freuen uns, Mira und Juan zum letztem Mal zu begegnen...
Donnerstag, 29. Juli 2010
Reservieren lohnt sich!
Die Vorstellungen von heute Abend und morgen Freitag sind ausverkauft. Für die Derniere am Samstag hat es jedoch noch wenige Tickets. Jetzt hier reservieren! Wir freuen uns auf Euch...
Labels:
Bern,
MIRA BLAU,
Reservation,
Rodrigo Y Gabriela,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Tanz,
Theater,
Tickets,
Vorstellungen
Wetter & Vorhersagen
Die Wettergötter sind nicht mit uns. Wir wollen jedoch unbedingt für Euch spielen und nehmen deshalb sogar den einen oder anderen Regenguss in Kauf. Aber wer heute in den Rosengarten kommt, sollte einen Sinn für Abenteuer und eine Regenjacke mitbringen (keine Schirme!).
Wir halten Euch hier auf dem Laufenden und geben Euch auch gerne per Telefon (078 720 29 65) Auskunft.
A propos Wetter. Falls es während einer Vorstellung regnen sollte, können wir Euch das Ticket nur in der ersten Spielhälfte zurückerstatten.
Wir halten Euch hier auf dem Laufenden und geben Euch auch gerne per Telefon (078 720 29 65) Auskunft.
A propos Wetter. Falls es während einer Vorstellung regnen sollte, können wir Euch das Ticket nur in der ersten Spielhälfte zurückerstatten.
Labels:
2010,
Bern,
Kultur,
Kunst,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer,
Tanz,
Theater,
Vorhersagen,
Vorstellungen,
Wetter
Sonntag, 25. Juli 2010
Freitag, 23. Juli 2010
Zusatzvorstellung (27. Juli 2010)
Die begehrte Montagsvorstellung (26. Juli) ist ausverkauft! Für alle anderen Vorstellungen inklusive der ZUSATZVORSTELLUNG vom Dienstag (27. Juli) hat es jedoch noch Tickets. Alle weiteren Informationen findet Ihr auf www.mirablau.ch. Wir hoffen, Euch ganz bald im Rosengarten anzutreffen.
Reservieren kann man übrigens wunderbar einfach per Email oder Telefon:
Email: priska.baumann@gmx.net
(Jeweils bis Mittag des Vorstellungstages)
Telefon: 078 720 29 65 (Rena Brandenberger)
Reservieren kann man übrigens wunderbar einfach per Email oder Telefon:
Email: priska.baumann@gmx.net
(Jeweils bis Mittag des Vorstellungstages)
Telefon: 078 720 29 65 (Rena Brandenberger)
Labels:
2010,
Bern,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer,
Tanz,
Theater,
Vorstellungen,
Zusatzvorstellung
Dienstag, 20. Juli 2010
Augenschmaus
Labels:
Bern,
Blumen,
Fotografie,
Kultur,
Kunst,
MIRA BLAU,
Rosen,
Rosengarten,
Tanz,
Theater
Montag, 19. Juli 2010
Wort & Raum
"Du weißt, dass das Glücksgefühl beim Essen nur im Moment des Essens existiert. Und du versuchst nicht, das irgendwie rauszuzögern, indem du ganz andächtig und langsam isst. Du beisst zu und kostest diesen Moment aus. Du weißt, dass er vorbei geht und du versuchst nicht, ihn aufzuhalten. Du weisst, was zählt: Einfach geniessen. Ins Funkeln springen. Loslassen.
Ich glaube, das kannst du ganz gut."
~ Juan
Labels:
Bern,
Juli 2010,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Tanz,
Theater,
Vorstellungen
Sonntag, 18. Juli 2010
Augenblicke
Hallo Meteo-Station, wird es heute Abend regnen?
Nein, nein. Wir sehen das hier ganz klar.
Heute Abend bleibt es trocken.
Dies die Wetterprognose für den Premierenabend. Guten Mutes stellten wir also Bänke, Kissen und Lautsprecher auf. Keine noch so graue Wolke konnte uns einschüchtern, kein noch so leises Donnergrollen uns erzittern lassen. Wir wussten ja: es regnet nicht.
Ähä.
Trocken sieht anders aus. Doch trotz eines klitzekleinen Regenunterbruchs war die Uraufführung von MIRA BLAU ein voller Erfolg. Alle wollten wissen, wie es nun ausgeht mit Mira und Juan und so montierten unsere Besucher ihre Jacken und Regenschirme, wischten die Tropfen vom Bank und setzten sich voller Erwartung wieder hin.
Wir danken fürs Kommen und freuen uns schon auf die nächste (hoffentlich trockene) Vorstellung am Montag.
(Alle Fotos von Beat Baumann)
Labels:
2010,
Augenblicke,
Bern,
Juli 2010,
Kultur,
Kunst,
MIRA BLAU,
Premiere,
Rosengarten,
Tanz,
Theater,
Vorstellungen
Samstag, 17. Juli 2010
Premiere!
Wir laden Euch alle ganz herzlich zur Premiere heute Abend ein! Wenn es nicht gerade giesst, wie zu Noah's Zeiten, werden wir MIRA BLAU zum ersten Mal vor Zuschauern (Euch!) in den Rosengarten bringen. Wetterbedingte Updates findet Ihr hier, auf www.mirablau.ch oder per Telefon (078 720 29 65).
Wir freuen uns auf Euch. Auf bald!
PS: Dieses Jahr wird es mit 50 Plätzen pro Vorstellung ganz klein, fein und intim bei MIRA BLAU. Habt ihr schon Euer Ticket reserviert?
PPS: A propos Wetter. Falls es während einer Vorstellung regnen sollte, können wir Euch das Ticket nur in der ersten Spielhälfte zurückerstatten.
Labels:
Bern,
Kultur,
Kunst,
MIRA BLAU,
Premiere,
Reservation,
Rosengarten,
Tanz,
Theater
Arbeitsweisen
...nach der Generalprobe von gestern ist die Crew von MIRA BLAU mit allen Wassern gewaschen!
Stehend: Meret Fust, Julia Brandenberger, Nora Z'Brun, Maria Urheim, Rena Brandenberger
Kniend: Franziska Freiermuth, Priska Baumann, Gabriel Zimmerer
Nass?! Was denn... wir sagen "erfrischend" dazu!
Wasserlilienfüsse
(Fotos: Anita Brandenberger)
Kniend: Franziska Freiermuth, Priska Baumann, Gabriel Zimmerer
(Fotos: Anita Brandenberger)
Labels:
Arbeitsweisen,
Bern,
Generalprobe,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Tanz,
Theater
Regentanzen & Schnousen
Ha! Es ist offiziell - wir werden neun wundervolle Vorstellungen haben. Denn die Hauptprobe gestern ist ganz schön ins Wasser gefallen. Im wahrsten Sinn des Wortes. Vom ersten Satz bis zum letzten Blick sassen, standen und tanzte MIRA BLAU unter einem Himmel, der seine Schleusen aufgetan hatte und uns mit seinem lauen Sommerplatzregen fast zum Wasserballett beförderte!
Zuckerbäckergott Donat Berger belohnte so viel Einsatz jedoch mit einem Traum von einer Ricotta-Zitronen-Torte, die innerhalb von Momenten rübis und stübis weggeschnoust wurde - bis zwölf verzückte Blicke alles war, was übrig blieb.
(Foto via Schnouse)
Wer jetzt grad ein kleines Zuckerhüngerchen in der Nabelgegend verspürt, kann sich von Donat übrigens jeden zweiten Mittwoch bei seinen legendären Schnousen-am Mittwoch-Events in den siebten Zuckerhimmel katapultieren lassen.
Zuckerbäckergott Donat Berger belohnte so viel Einsatz jedoch mit einem Traum von einer Ricotta-Zitronen-Torte, die innerhalb von Momenten rübis und stübis weggeschnoust wurde - bis zwölf verzückte Blicke alles war, was übrig blieb.
Wer jetzt grad ein kleines Zuckerhüngerchen in der Nabelgegend verspürt, kann sich von Donat übrigens jeden zweiten Mittwoch bei seinen legendären Schnousen-am Mittwoch-Events in den siebten Zuckerhimmel katapultieren lassen.
Labels:
Dessert,
Donat Berger,
Generalprobe,
Geniessen,
MIRA BLAU,
Premiere,
Rosengarten,
Schnouse,
Schouse am Mittwoch,
Tanz,
Theater
Freitag, 16. Juli 2010
Augenblicke
Zwischen letzten Proben, neugierigen Passantenblicken und ersten Sternen verbringen wir unsere Abende derzeit im Rosengarten...
Mira Mira!
Halt. Stopp. Was heisst hier ein bisschen?! Wir finden sie fantabulös - und hoffen, ihr seht das ebenso.
Labels:
Bern,
Fabian Unternährer,
Fotografie,
Grafik,
Kultur,
Kunst,
MIRA BLAU,
Plakat,
Rosengarten,
Sam Divers,
Tanz,
Theater,
Werbung
Donnerstag, 15. Juli 2010
MIRA BLAU bei Radio Energy Bern
Das Radio Energy Bern hat uns zu einem kurzen Interview eingeladen, um über Begegnungen, Möglichkeiten und schöne Fleckchen auf dieser Erde (Rosengarten! Wo sonst?!) zu sprechen...
Hört es Euch jetzt auf der MIRA BLAU Webseite in der Presseecke an.
Labels:
Bern,
Interview,
MIRA BLAU,
Presse,
Radio Energy Bern,
Rosengarten,
Theater,
Webseite Mira Blau
Mittwoch, 14. Juli 2010
MIRA in der Kulturagenda
Nur noch vier Tage bis zur Premiere. Huch!
Heute ist MIRA BLAU in der Kulturagenda prominent auf der Titelseite vertreten. Wir sind geehrt und fragen uns, ob dieser Pressecoup auch Petrus ein wenig beeinflussen mag, der im Moment schon zum zweiten Mal diese Woche seine Geweitterdrohung über unseren Last-Minute-probenden Köpfen hangen lässt.
Labels:
Kulturagenda,
MIRA BLAU,
Pressefoto,
Rosengarten,
Theater,
Zeitung
Samstag, 10. Juli 2010
MIRA macht Radio
(Bild via We heart it)
Agenda zücken und hurtig einen Zeitblocker einschieben. Nächsten Dienstag (13. Juli) um ca. 11.55 Uhr ist MIRA BLAU der Kulturtipp von DRS1 mit Mini-Interview!
Also, nicht verpassen und Radio einschalten oder online hier hören.
Ps: Wer hat noch kein Ticket, wer will noch eines?! Jetzt auf www.mirablau.ch Plätze reservieren.
Labels:
Bern,
DRS1,
Interview,
Kultur,
Kulturtipp,
MIRA BLAU,
Radio,
Rosengarten,
Theater
Freitag, 9. Juli 2010
Tanzen, bis die Füsse glühen
Wenn Ihr die Premiere vom 17. Juli (heute in einer Woche! Schreck! Schrei! FREU!) wie wir fast nicht erwarten könnt, probiert doch einmal etwas Neues aus und besucht Rena's Sommertanztraining in der Matte... Was die Tänzerinnen von lila violett cie. so leicht auf den Kies des Rosengartens zaubern, könnt Ihr jetzt auch im günstigen Sommerabo versuchen.

Labels:
Bern,
Kultur,
Kunst,
Matte,
Musik,
Premiere,
Rena Brandenberger,
Rosengarten,
Tanz,
Tanztraining,
Theater,
Training,
Wasserwerk
Donnerstag, 8. Juli 2010
Kleine Stärkung? Grosser Riegel!
Ihr stellt euch Tänzerinnen als ätherische Wesen vor, die selten mehr als ein Blatt Salat und ein Orangenblütenwässerchen zu sich nehmen? Ha! Da habt Ihr die Mädels von lila violett cie. noch nicht kennengelernt. Rena's Tänzerinnen kennen keinen Halt vor einer Packung Kekse, Schokoriegeln oder einem Passionsfruchtsorbet im Tibits... Nehein, macht man den Fehler, einmal ausgiebig zu blinzeln, sieht man hinterher kein Krümmelchen mehr. Ratzeputz alles weg!
Doch von diesen zahlreichen Sündereien merkt man nichts mehr, wenn die jungen Frauen hinter den Rosenbüschen hervorschreiten, ihre Arme heben und tanzen, bis die Stimmung, die über dem Garten liegt, beginnt zu vibrieren.
Labels:
Desser,
Essen,
Geniessen,
lila violett,
MIRA BLAU,
Musik,
Rosengarten,
Tanz,
Theater
Mittwoch, 7. Juli 2010
Ton & Klang No.7
Vieles entsteht mit Musik. So auch MIRA BLAU. Erst nach einer Suche, die mit vielen Irr- und Umwegen von Bach bis Brahem reichte, fand unser Stück seine musikalische Heimat und nahm Form an...
Ob dieses Stück Teil unserer Begegung geworden ist? Herkommen und hören!
Mocca Flor mit "Fiera Triste"... perfekt für eine laue Sommerdämmerung.
Ob dieses Stück Teil unserer Begegung geworden ist? Herkommen und hören!
Mocca Flor mit "Fiera Triste"... perfekt für eine laue Sommerdämmerung.
Labels:
Bern,
Fiera Triste,
Juli 2010,
MIRA BLAU,
Mocca Flor,
Musik,
Rosengarten,
Tanz,
Theater,
Ton und Klang
Donnerstag, 1. Juli 2010
Sponsoring No.4 "DC Bank"

MIRA BLAU ist ein Herzensprojekt, welches von der Leidenschaft aller Beteiligten getragen wird. Nicht zuletzt können wir unsere Träume im Rosengarten nur dank der Mithilfe grosszügiger Sponsoren und Gönner verwirklichen...
Die DC Bank hat sich zum wiederholten Mal für das Rosengartenprojekt begeistern lassen und uns mit einem grosszügigen Beitrag unterstützt.
Herzlichen Dank!
PS: Wenn auch Ihr Gönner oder Gönnerin werden und das Rosengartenprojekt unterstützen möchtet, könnt Ihr Euch jederzeit bei Franziska (franziska.freiermuth@gmx.ch) melden.
Labels:
dc bank,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Sponsoring,
Theater
Dienstag, 29. Juni 2010
Arbeitsweisen
Eine Mail, von Rena an ihre Tanzmädels. Eine Email in Kürze (oder Länge!!), wie sie nur während einer Produktion wie der unsrigen geschrieben werden kann...

Meine lieben Mädels
Wie ich euch gross angekündigt habe, könnt ihr nun endlich einen Blick auf unser Plakat werfen. Ist es nicht fabulööösestens? Genau so war auch das Shooting. Das, wo wir abenteuerlich und vielschwatzend durch das dicke Geäst, Gestrüpp, über Stock und Stein hinein in den Wald gegangen sind. Bis die Chefs (der Fotograf und der Grafiker) das geeignete Plätzchen für unser Plakatimage gefunden hatten.
Angekommen, haben wir natürlich wie wild weitergeschwatzt und geguugglet und die drei Männer bestens unterhalten (oder gar ein bisschen genervt?). Nun gut, nach kurzen Umziehn und Umschminken mit Priska als Styleberaterin und Schminkspiegelhalterin gings los... Erst der Gabriel, welcher sensationell hoch gesprungen ist, dann die Fränzi mit dem süssen Amélie-Poulin-Blick - und dann? Ich.
Aufgabe: Möglichst schnell in verschiedenen Position durch das Fotofeld bewegen. Dazu als Specialeffekt - Rauchbomben (die notabene von Priska und Sam gekonnt mit Fabians Laptop ins Bild gefechert wurden!). Rena wills gut machen und hübsch. Deshalb ohne Schuhe, aber mit viel Engagement.
Hmmm...
Wie war das?
Ja genau, ohne Schuhe. Naiv mit dem ultimativen Perfektionsanspruch wie ich nun mal bin, hatte ich da vorerst nicht allzu grosse Bedenken. Hinterher allerdings konnte ich mich nur noch humpelnd fortbewegen - tja, irgendwas war da im Fuss.
Und nicht irgendwas - nach dem Znacht bei den "Schwiegereltern" (erst hab ich natürlich gemütlich gegessen und einfach nicht gesagt, was sich da in meinem Fuss tut ;)) - hat sich die Krankenschwester und deren Assistent mir angenommen.
Ich mit Küchentüechli im Mund (ja, es hat sehr weh getan!). Sie mit Lupe, Pinzette, Güfeli und Unmengen Desinfizierungsmittel bewaffnet. Fleissig wurden zig schwarze Dornenteile aus meinen Fuss rausoperiert. Auaaaaaaa... Aber nicht genug: Am nächsten Tag ging die Tortur von neuem los (ein bitzeli Mitleid hab ich immer noch mit mir...), bis wirklich alles raus war.
Wirklich? Eine immer noch schmerzende Wunde begleitete mich nach Rom, zum Unterrichten und was man halt alles so tut. Im Fuss war laut Arzt nichts mehr (Neinein, Frau Brandenberger, ich denke, das hätte sich viel mehr entzünden müssen - warten wir mal ab).
Oke, ich hab gewartet.
Nun, einen Monat nach dem Fotoshooting ging ich mutig zurück zum Herrn Doktor. "Grüessch, da isch no öppis dinn, ob drs gloubet oder nid - dir müesst da iz ufschnide". Gesagt, getan. *tadaaa* Ich weiss ihr erwartet jetzt so ein Stäubli, so ein kleines Restchen Dörnchen, welches einfach noch gestört hat. Neinein drin war ein schöner, ultramonströser Dorn. Hatte sich schon ganz tief vergraben und schön in meinen Fuss eingenistet!
Und die Moral? So schnell werd ich nicht mehr barfuss rumjoggelen - auch wenn es hübsch aussieht, wie ihr auf dem Plakat sehen könnt. Ach nein, stimmt, man sieht ja meine Füsse dadrauf gar nicht. Es wäre also sowas von egal gewesen, wenn ich einfach die Schuhe... ach ihr wisst schon...!
Alles Liebe,
Rena

Foto: Fabian Unternährer
Meine lieben Mädels
Wie ich euch gross angekündigt habe, könnt ihr nun endlich einen Blick auf unser Plakat werfen. Ist es nicht fabulööösestens? Genau so war auch das Shooting. Das, wo wir abenteuerlich und vielschwatzend durch das dicke Geäst, Gestrüpp, über Stock und Stein hinein in den Wald gegangen sind. Bis die Chefs (der Fotograf und der Grafiker) das geeignete Plätzchen für unser Plakatimage gefunden hatten.
Angekommen, haben wir natürlich wie wild weitergeschwatzt und geguugglet und die drei Männer bestens unterhalten (oder gar ein bisschen genervt?). Nun gut, nach kurzen Umziehn und Umschminken mit Priska als Styleberaterin und Schminkspiegelhalterin gings los... Erst der Gabriel, welcher sensationell hoch gesprungen ist, dann die Fränzi mit dem süssen Amélie-Poulin-Blick - und dann? Ich.
Aufgabe: Möglichst schnell in verschiedenen Position durch das Fotofeld bewegen. Dazu als Specialeffekt - Rauchbomben (die notabene von Priska und Sam gekonnt mit Fabians Laptop ins Bild gefechert wurden!). Rena wills gut machen und hübsch. Deshalb ohne Schuhe, aber mit viel Engagement.
Hmmm...
Wie war das?
Ja genau, ohne Schuhe. Naiv mit dem ultimativen Perfektionsanspruch wie ich nun mal bin, hatte ich da vorerst nicht allzu grosse Bedenken. Hinterher allerdings konnte ich mich nur noch humpelnd fortbewegen - tja, irgendwas war da im Fuss.
Und nicht irgendwas - nach dem Znacht bei den "Schwiegereltern" (erst hab ich natürlich gemütlich gegessen und einfach nicht gesagt, was sich da in meinem Fuss tut ;)) - hat sich die Krankenschwester und deren Assistent mir angenommen.
Ich mit Küchentüechli im Mund (ja, es hat sehr weh getan!). Sie mit Lupe, Pinzette, Güfeli und Unmengen Desinfizierungsmittel bewaffnet. Fleissig wurden zig schwarze Dornenteile aus meinen Fuss rausoperiert. Auaaaaaaa... Aber nicht genug: Am nächsten Tag ging die Tortur von neuem los (ein bitzeli Mitleid hab ich immer noch mit mir...), bis wirklich alles raus war.
Wirklich? Eine immer noch schmerzende Wunde begleitete mich nach Rom, zum Unterrichten und was man halt alles so tut. Im Fuss war laut Arzt nichts mehr (Neinein, Frau Brandenberger, ich denke, das hätte sich viel mehr entzünden müssen - warten wir mal ab).
Oke, ich hab gewartet.
Nun, einen Monat nach dem Fotoshooting ging ich mutig zurück zum Herrn Doktor. "Grüessch, da isch no öppis dinn, ob drs gloubet oder nid - dir müesst da iz ufschnide". Gesagt, getan. *tadaaa* Ich weiss ihr erwartet jetzt so ein Stäubli, so ein kleines Restchen Dörnchen, welches einfach noch gestört hat. Neinein drin war ein schöner, ultramonströser Dorn. Hatte sich schon ganz tief vergraben und schön in meinen Fuss eingenistet!
Und die Moral? So schnell werd ich nicht mehr barfuss rumjoggelen - auch wenn es hübsch aussieht, wie ihr auf dem Plakat sehen könnt. Ach nein, stimmt, man sieht ja meine Füsse dadrauf gar nicht. Es wäre also sowas von egal gewesen, wenn ich einfach die Schuhe... ach ihr wisst schon...!
Alles Liebe,
Rena

Foto: Fabian Unternährer
Labels:
Arbeitsweisen,
Fotoshooting,
Hinter der Linse,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Theater
Sonntag, 27. Juni 2010
Ton & Klang No.6
Vieles entsteht mit Musik. So auch MIRA BLAU. Erst nach einer Suche, die mit vielen Irr- und Umwegen von Bach bis Brahem reichte, fand unser Stück seine musikalische Heimat und nahm Form an...
Ob dieses Stück Teil unserer Begegung geworden ist? Herkommen und hören!
Rita Hayworth interpretiert "Dream a little Dream of me"
Samstag, 26. Juni 2010
Arbeitsweisen
Regisseurin sein ist spannend... und das beste Mittel FÜR eine frühzeitige Alterung und Irrsinn. Priska Baumann kann ein Liedchen davon singen.
Labels:
Arbeitsweisen,
MIRA BLAU,
Priska Baumann,
Regisseurin,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Theater
Mittwoch, 23. Juni 2010
Sponsoring No.3 "Burgergemeinde Bern"

MIRA BLAU ist ein Herzensprojekt, welches von der Leidenschaft aller Beteiligten getragen wird. Nicht zuletzt können wir unsere Träume im Rosengarten nur dank der Mithilfe grosszügiger Sponsoren und Gönner verwirklichen...
Die Burgergemeinde Bern hat sich zum wiederholten Mal für das Rosengartenprojekt begeistern lassen und uns mit einem grosszügigen Beitrag unterstützt.
Herzlichen Dank!
PS: Wenn auch Ihr Gönner oder Gönnerin werden und das Rosengartenprojekt unterstützen möchtet, könnt Ihr Euch jederzeit bei Franziska (franziska.freiermuth@gmx.ch) melden.
Labels:
Burgergemeinde Bern,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Sponsoring,
Theater
Dienstag, 22. Juni 2010
Von Helfern & Gönnern
In der letztjährigen Produktion Villa di Livia tanzte er als Gärtner mit der zornigen Livia durch den Zaubergarten zu Yann Tiersens Tango. Und hüpfte als frecher Faun in Strumpfhose und Hörnchen auf dem Kopf über die Wiese.
Dario De Simone setzte sich mit vollem Einsatz für das Sommerprojekt ein - Im wahrsten Sinne des Wortes; Die Premiere musste ohne Tangotänzer stattfinden, da er sich bei der Hauptprobe dermassen am Zeh verletzte, dass ihm das Spitalpersonal kurzfristig ein Auftrittsverbot verpasste (-und die Tanzmädchen mit akkuten Ohnmachtsattacken zu kämpfen hatten wegen den Blutlachen auf dem Boden).
Auch dieses Jahr legt sich Dario wieder voll ins Zeug; Diesmal als Gönner und Helfer vor Ort.
Ohne die lieben Menschen im Hintergrund, die uns mit Zeit, Geld und/oder Muskelkraft unterstützen, wäre ein Projekt wie das unsrige nicht möglich. Herzlichen Dank!

Wenn auch Ihr Gönner oder Gönnerin werden und das Rosengartenprojekt unterstützen möchtet, könnt Ihr Euch jederzeit bei Franziska (franziska.freiermuth@gmx.ch) melden.
Labels:
Dario De Simone,
Gönner werden,
Helfer,
Rosengarten,
Theater,
Villa di Livia
PresseStimmen "Ron Orp"
Labels:
Bern,
MIRA BLAU,
Pressefoto,
Pressestimmen,
Ron Orp,
Rosengarten,
Theater
Sonntag, 20. Juni 2010
Impressionen
Von Masken und wahren Gesichtern. Tanzprobe im Rosengarten.
v.l. Rena Brandenberger, Meret Fust, Nora Z'Brun
v.l. Rena Brandenberger, Meret Fust, Nora Z'Brun
Labels:
Impressionen,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Tanz,
Tanzprobe
Mittwoch, 16. Juni 2010
Sturm & Stille
Impressionen von den Tanzproben aus dem Rosengarten...
Meret Fust

v.l. Maria Urheim, Meret Fust, Nora Z'Brun, Rena Brandenberger

v.l. Nora Z'Brun, Meret Fust, Rena Brandenberger
Meret Fust
v.l. Maria Urheim, Meret Fust, Nora Z'Brun, Rena Brandenberger
v.l. Nora Z'Brun, Meret Fust, Rena Brandenberger
Labels:
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Sturm und Stille,
Tanz,
Tanzprobe
Dienstag, 15. Juni 2010
MIRA BLAU online

Diese Woche gibt es gleich eine Menge neuer Dinge vorzustellen. Nach dem offizellen Foto vom Montag gibt es heute schon die nächste Premiere: die offizelle Website der Begegnung im Rosengarten. Auf www.mirablau.ch findet Ihr Information zum Stück, der Ticketreservation, den Darstellern, den Leuten hinter der Bühne und vielem mehr. Zudem erfahrt Ihr auch, wie Ihr Gönner oder Gönnerin werden könnt (falls euch diese Frage brennend interessiert).
Und wer hats gemacht? Natürlich nicht wir (die wir schon die halben Emails, die wir schreiben aus Versehen mit einem falschen Knopfdruck löschen. Argh!), sondern Martin Schacher, der extra vor seinen Ferien noch eine Nachtschicht eingelegt hat, um www.mirablau.ch auf Vordermann zu bringen. Während der Gute jetzt k.o. nach Frankreich fährt, habt Ihr nun die Gelegenheit, ein wenig "herumzuschnöiseln". Viel Spass!
Montag, 14. Juni 2010
Sponsoring No.2 "visu'l AG"
MIRA BLAU ist ein Herzensprojekt, welches von der Leidenschaft aller Beteiligten getragen wird. Nicht zuletzt können wir unsere Träume im Rosengarten nur dank der Mithilfe grosszügiger Sponsoren und Gönner verwirklichen...
Zum Beispiel visu'l AG, welche sich Bereit erklärt hat, unsere Druckkosten zu übernehmen und damit sicherzustellen, dass wir Euch in Kürze an jeder Strassenecke mit Plakaten grüssen und mit Postkarten bombardieren können.
Merci viel Mal!
PS: Wenn auch Ihr Gönner oder Gönnerin werden und das Rosengartenprojekt unterstützen möchtet, könnt Ihr Euch jederzeit bei Franziska (franziska.freiermuth@gmx.ch) melden.
Labels:
Gönner werden,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Sponsoring,
Theater,
visu'l AG
Sonntag, 13. Juni 2010
Etwas fürs Auge
Trotz WM-gebannter Fernsehblicke und sonnabentlicher Müdigkeit, möchten wir es uns nicht nehmen lassen, euch mit dem ersten, offizellen Foto vom MIRA BLAU Fotoshooting einen guten Start in die Woche zu wünschen. Die beiden Helden Fabian Unternährer (Foto) und Sam Divers (Grafik, Artwork) haben ganze Arbeit geleistet, findet ihr nicht auch?!
Arbeitsweisen
Ausschnitt aus einer (typischen) Probe:
Mira: „Halleluja! Liecht! Auso, supr, sorry mues witr…“
(Räumt letzte Sachen ein. Juan findet Bunny-Ohren. Setzt sie sich auf. Höhö.)
Juan: „Sag mal (tüdelüü), was hast du denn heute Abend noch vor?!“
Gabriel (Zimmerer) fährt sich durch die Haare und blickt vom Script auf. "Mädels, sage ich hier wirklich "tüdelüü"?!". Priska (Baumann) und Franziska (Freiermuth) schauen sich an, schauen Gabriel an und senken den Blick auf die Blätter. "Äh..."
Nein, das wäre dann der Subtext gewesen. Gut, haben wir das geklärt. Zeit, einmal mehr vor lauter Lachen unter den Tisch zu fallen.
Labels:
Arbeitsweisen,
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Sommer 2010,
Theater,
Theaterproben
Samstag, 12. Juni 2010
Sturm & Stille
Impressionen von der Tanzprobe im Rosengarten (Sonnenstich inklusive)...
Maria Urheim

Meret Fust

Nora Z'Brun
Maria Urheim
Meret Fust
Nora Z'Brun
Labels:
MIRA BLAU,
Proben,
Rosengarten,
Sturm und Stille,
Tanz,
Theater
Freitag, 11. Juni 2010
Wort & Raum
MIRA BLAU ist kein Spektakel. Es ist eine Begegung für Menschen, die Wert auf Worte, Zeilen und das, was zwischen den Zeilen schwebt, legen...

„Ich bin auf einer Reise und Bern ist mein erster Halt.“
„Bärn?! Wiso de grad Bärn?“
„Ich hab’n alten Freund von hier.“
„Ahhh, drum versteisch du Bärndütsch...“
„Genau. Also, erster Halt Bern und von hier aus... wohins mich treibt... bis ich irgendwann mal wieder in Barcelona ankomme.“
„Barcelona... i liebä Barthelona ... du, het das eigentläch ä Sinn, dass du ds B wi Bärn afasch und ds B wi Barrrthththththelona ufhörsch?“
„Na klar hat das'n Sinn... Es gibt bestimmt einen. Aber ich kenn ihn noch nicht.“
„Ja, aber we du dr Sinn nid kennsch, wi wotsch de wüssä, dasr da isch?!“

„Ich bin auf einer Reise und Bern ist mein erster Halt.“
„Bärn?! Wiso de grad Bärn?“
„Ich hab’n alten Freund von hier.“
„Ahhh, drum versteisch du Bärndütsch...“
„Genau. Also, erster Halt Bern und von hier aus... wohins mich treibt... bis ich irgendwann mal wieder in Barcelona ankomme.“
„Barcelona... i liebä Barthelona ... du, het das eigentläch ä Sinn, dass du ds B wi Bärn afasch und ds B wi Barrrthththththelona ufhörsch?“
„Na klar hat das'n Sinn... Es gibt bestimmt einen. Aber ich kenn ihn noch nicht.“
„Ja, aber we du dr Sinn nid kennsch, wi wotsch de wüssä, dasr da isch?!“
Labels:
MIRA BLAU,
Rosengarten,
Script,
Sommer 2010,
Theater,
Wort und Raum
Abonnieren
Posts (Atom)